Zunächst wechseln Sie in den Menüpunkt "Objekte & Facilties". Auf der linken Seite sehen Sie nun eine Beispiel-Struktur an der Sie sich orientieren können. Ihnen stehen 4 Ebenen zur Verfügung, um Ihr Raumbuch zu erfassen.
Im folgenden Video wird die Objektanlage und Strukturierung näher vorgestellt:
Was sind Stammdaten? Die Stammdaten im hausmanager stellen einen Musterkatalog oder Vorlagenkatalog für alle technische Anlagen, Inventargegenstände, Dienstleistungen, Zähler, KFZ und sonstige Elemente an, welche inventarisiert und bei Bedarf mit ...
Das Verknüpfen der Adressen mit den Leistungsbereichen dient der automatisierten Zuweisung von Personen zu Aufgaben sowie zur erleichterten Bearbeitung bei Zuständigkeitswechseln. Ziel der Verknüpfung ist die Zuweisung eines oder mehrerer ...
Was sind Facilities? Facilities stellen im hausmanager alle real existierenden technischen Anlagen, Inventargegenstände, Dienstleistungen und weitere Elemente in den tatsächlichen Objekten/Leistungsorten dar. Wie lege ich Facilities an? Sobald das ...
Für das Anlegen interner und externer Adressen wechseln Sie zunächst in den Menüpunkt Adressen. Auf der linken Seite können Sie aus den verschiedenen Adressbüchern wählen. Eigentümer Firmen Mitarbeiter Nutzer/Bewohner Objekte Rechnung Neben den ...
Folgende Nutzerrollen sind im hausmanager nutzbar: - Administrator - Leistung - Objektbetreuer - Hausmeister - Extern - Dienstleister Jede Rolle bringt standardisierte Zugriffsrechte mit aber auch individuelle Einschränkungen und Freigaben ab der ...