Anlegen von Adressen

Anlegen von Adressen

Für das Anlegen interner und externer Adressen wechseln Sie zunächst in den Menüpunkt Adressen.
Auf der linken Seite  können Sie aus den verschiedenen Adressbüchern wählen.
  1. Eigentümer
  2. Firmen
  3. Mitarbeiter
  4. Nutzer/Bewohner
  5. Objekte
  6. Rechnung
    Neben den internen Angaben zu den Rechnungs-, Eigentümer-, und Objektadressen können Sie hier Ihre Mitarbeiter erfassen. Im Adressbuch "Firmen" legen Sie alle externen Kontakte an, mit denen Sie regelmäßig Kontakt haben und Aufträge vergeben wollen.



    • Related Articles

    • Verknüpfung von Adressen mit Leistungsbereichen in den jeweiligen Objekten

      Das Verknüpfen der Adressen mit den Leistungsbereichen dient der automatisierten Zuweisung von Personen zu Aufgaben sowie zur erleichterten Bearbeitung bei Zuständigkeitswechseln. Ziel der Verknüpfung ist die Zuweisung eines oder mehrerer ...
    • Import und Abgleich von Adressen

      Sie haben auch die Möglichkeit des Imports von Adressen. Hierfür navigieren Sie bitte in den Menübereich "Datenimporte" . Dort steht Ihnen auch die Importvorlage (Excel) zur Verfügung und Sie können den Import dort vornehmen.
    • Anlegen von Objekten und Objektstrukturen

      Zunächst wechseln Sie in den Menüpunkt "Objekte & Facilties". Auf der linken Seite sehen Sie nun eine Beispiel-Struktur an der Sie sich orientieren können. Ihnen stehen 4 Ebenen zur Verfügung, um Ihr Raumbuch zu erfassen. Im folgenden Video wird die ...
    • Was ist der Unterschied zwischen Nutzer und Adressen?

      Ihre Unternehmensadressen werden in verschiedenen Adressbüchern erfasst. Diese werden mit allen internen und externen Kontakten befüllt, welche im Nachgang zur Zuteilung von Aufgaben und Tätigkeiten zu einer Person dienen. Im Gegensatz dazu erstellen ...
    • Nutzerrollen und Anlage von Nutzern

      Folgende Nutzerrollen sind im hausmanager nutzbar: - Administrator - Leistung - Objektbetreuer - Hausmeister - Extern - Dienstleister Jede Rolle bringt standardisierte Zugriffsrechte mit aber auch individuelle Einschränkungen und Freigaben ab der ...