Anlage von real existieren Anlagen/Bauteilen oder Dienstleistungen aus den Stammdaten in den Objekten
Was sind Facilities?
Facilities stellen im hausmanager alle real existierenden technischen Anlagen, Inventargegenstände, Dienstleistungen und weitere Elemente in den tatsächlichen Objekten/Leistungsorten dar.
Wie lege ich Facilities an?
Sobald das Leistungs- und Bauteilverzeichnis in den Stammdaten angelegt ist, können diese mit den Objekten im Rahmen der zugrundeliegenden Struktur verknüpft.
Diese Verknüpfung erfolgt über "Facilities" und wird im Menüpunkt "Objekte & Facilities" durchgeführt. In den Facilities aktivieren Sie die Stammdaten-Bauteile, die je Objektebene für Sie relevant sind. Wenn die Stammdaten an Ihrem Verwendungsort (Facilities) aktiviert sind, dann können Sie die Rhythmen der wiederkehrenden Aufgaben an dieses konkrete Bauteil anpassen.
Beispiel zur Erklärung:
Feuerlöscher werden in Objekt A alle 2 Jahre immer im Mai gewartet, in Objekt B jedoch im Oktober. In beiden Objekten wird das allgemeine Bauteil Feuerlöscher aktiviert. Jedoch werden die individuellen Ausführungsdaten erst in den Facilities konfiguriert.
Im folgenden Video wird dieser Vorgang noch einmal kurz dargestellt:
Related Articles
Anlegen von Stammdaten (Standard,-Leistungs- und Bauteil/Anlagenkatalog) inkl. Checklisten
Was sind Stammdaten? Die Stammdaten im hausmanager stellen einen Musterkatalog oder Vorlagenkatalog für alle technische Anlagen, Inventargegenstände, Dienstleistungen, Zähler, KFZ und sonstige Elemente an, welche inventarisiert und bei Bedarf mit ...
Import von Aufgaben/Maßnahmen unter Facilities
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie können Aufgaben als Maßnahmen in den hausmanager importieren. Grundsätzlich erfolgt der Import von Aufgaben/Maßnahmen unter dem Menüpunkt "Facilities". Über das Symbol "Schraubenschlüssen & Hammer" können Sie sich ...
Anlagenbezogene Zusatzfelder in den Stammdaten erstellen und zuordnen
Auch anlagenspezifische Informationen können in den Stammdaten angelegt und verknüpft werden. Diese sogenannten Felder (Zusatzfelder) werden mit Daten zur Anlage befüllt, wie zum Beispiel Einbaudatum, Kundennummer, Antriebsart, etc. Einen Katalog mit ...
Verknüpfung von Adressen mit Leistungsbereichen in den jeweiligen Objekten
Das Verknüpfen der Adressen mit den Leistungsbereichen dient der automatisierten Zuweisung von Personen zu Aufgaben sowie zur erleichterten Bearbeitung bei Zuständigkeitswechseln. Ziel der Verknüpfung ist die Zuweisung eines oder mehrerer ...
Nutzerrollen und Anlage von Nutzern
Folgende Nutzerrollen sind im hausmanager nutzbar: - Administrator - Leistung - Objektbetreuer - Hausmeister - Extern - Dienstleister Jede Rolle bringt standardisierte Zugriffsrechte mit aber auch individuelle Einschränkungen und Freigaben ab der ...