Wie viele Lizenzen benötige ich in meinem Unternehmen?
Dies ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
Jeder Mitarbeiter, der mit der Hauptanwendung „hausmanager“ oder der Techniker App Aufgaben bearbeiten soll, benötigt eine Lizenz.
Für externe Nutzer benötigen Sie keine zusätzliche Lizenz. Externe Nutzer haben nur Leserechte in freigegebenen Bereichen. Ausschließlich im Bereich Tickets haben auch diese Nutzer Schreibrechte, sodass diese Ihr Ticketsystem nutzen können.
Hinweis: Die Leserechte des externen Nutzers können, je nach Freigabe des Administrators, eingeschränkt werden. Schreibrechte können für externe Nutzer nicht zusätzlich freigegeben werden.
Related Articles
Wie viele Nutzer kann ich anlegen?
Beim Kauf/Miete des hausmanagers erhalten Sie drei Lizenzen welche im Grundpaket enthalten sind. Lizenzen können zu jeder Zeit hinzugebucht oder abgemeldet werden. Jede Person, die einen Zugang mit Schreibrechten für hausmanager oder TechnikerApp ...
Wie unterscheiden sich die Nutzerrollen?
Die Rolle mit den meisten Rechten ist der „Administrator“. Dieser Nutzer hat uneingeschränkt Lese- und Schreibrechte im Programm. Die Rolle „Leitung“ hat ähnliche Rechte wie der Administrator, kann jedoch die Menüpunkte Optionen und Nutzer nicht ...
Wie richte ich den E-Mail-Versand für meinen Nutzer ein?
Wie Sie bereits im hausmanager festgestellt haben, wird Ihnen der Versand von Arbeitsscheinen, Leistungsnachweisen etc. ermöglicht. Um den Emailversand des jeweiligen Nutzers zu ermöglichen, bedarf es einer Vorbereitung des jeweiligen Nutzerkontos. ...
Nutzerverwaltung (allgemein)
Im Menüpunkt „Nutzer“ können Sie Zugangsrechte für Ihren hausmanager vergeben. Aufteilung der Nutzer erfolgt in kostenpflichtige Nutzer und kostenlose Nutzer (Gastzugänge / externe Zugänge). kostenpflichtige Nutzer Bei der Auslieferung des Produkts ...
Was ist der Unterschied zwischen Nutzer und Adressen?
Ihre Unternehmensadressen werden in verschiedenen Adressbüchern erfasst. Diese werden mit allen internen und externen Kontakten befüllt, welche im Nachgang zur Zuteilung von Aufgaben und Tätigkeiten zu einer Person dienen. Im Gegensatz dazu erstellen ...