Erstellen von elektronischen Rechnungen (X-Rechnung)
Was ist eine XRechnung?
XRechnung ist ein Standard für die Art und die technische Zusammensetzung der Rechnungsinformationen in einem XML-Datensatz. Dieser XML-Datensatz entspricht einer elektronischen Rechnung. Der Standard ermöglicht den Empfang und die Weiterverarbeitung durch unterschiedliche Softwaresysteme.
XRechnung ist ein XML-basiertes semantisches Datenmodell.
Welches Ziel wird mit der XRechnung verfolgt?
Unabhängig von Ihren internen Systemen und bestehenden Prozessen, werden Ihre gesamten Rechnungen automatisch in das gewünschte XRechnung Format konvertiert und blitzschnell an den Empfänger übermittelt.
hausmanager + XRechnung
Im hausmanager wird zu Ihrem individuellen Rechnungsdokument (PDF) zusätzlich eine XML-basierte Datei erzeugt. Dies ist dann die XRechnung für Ihre Kunden.
Grundeinstellungen zur Nutzung der XRechnung im hausmanager
Die Grundeinstellungen in den Optionen und Adressen
- Setzen Sie den Haken bei "XRechnung ..."

- die standardisierte Auswahl der Zahlungsart ist "Überweisung" (Änderung möglich)
- Sollten Sie in individuellen Adressdatensätzen für Eigentümer, Firmen oder Rechnungsempfänger andere Zahlungsarten festgelegt haben, wird diese Zahlungsart bei Erstellung einer XRechnung verwendet.

Erstellung der Einzel-Rechnung (manuell) pro Aufgabe

- Nach Rechnungserstellung wird die separate XRechnung (XML-Datei) mit angezeigt und kann nun separat heruntergeladen oder direkt beim Versand der Rechnung mitgesendet werden.

- Beim Versand kann die Auswahl der XRechnung mit angehakt werden

Erzeugen und Versand eines Stapeldrucks (mehrere Rechnungen erzeugen und versenden)

Entscheiden Sie nun ob Sie das individuelle PDF-Rechnungsdokument und die XRechnung versenden wollen oder nur die XRechnung
ginalRemove
Related Articles
Einrichtung und Anpassung von E-Mail Vorlagen
Im hausmanager können Sie für folgende Prozesse E-Mail Vorlagen anlegen: Für den Versand von Arbeitsaufträgen/Angebotsanfragen/Bestellungen etc. . Für die automatischen Benachrichtigungen an Melder/in von Tickets (Statusmail). Auch beim Übergang ...
Import von Aufgaben/Maßnahmen unter Facilities
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie können Aufgaben als Maßnahmen in den hausmanager importieren. Grundsätzlich erfolgt der Import von Aufgaben/Maßnahmen unter dem Menüpunkt "Facilities". Über das Symbol "Schraubenschlüssen & Hammer" können Sie sich ...
Grundkonfiguration für die Rechnungslegung
Im hausmanager legen Sie zunächst ein paar grundlegende Definitionen für die Rechnungslegung fest. Damit die Rechnungslegung funktioniert muss das Modul "Material & Rechnung" in den Optionen, aktiviert werden und die Einstellung auf "Rechnungslegung ...
Wie richte ich den E-Mail-Versand für meinen Nutzer ein?
Wie Sie bereits im hausmanager festgestellt haben, wird Ihnen der Versand von Arbeitsscheinen, Leistungsnachweisen etc. ermöglicht. Um den Emailversand des jeweiligen Nutzers zu ermöglichen, bedarf es einer Vorbereitung des jeweiligen Nutzerkontos. ...
Anlage von real existieren Anlagen/Bauteilen oder Dienstleistungen aus den Stammdaten in den Objekten
Sobald das Leistungs- und Bauteilverzeichnis in den Stammdaten angelegt ist, können diese mit den Objekten im Rahmen der zugrundeliegenden Struktur verknüpft. Diese Verknüpfung erfolgt über "Facilities" und wird im Menüpunkt "Objekte & Facilities" ...