Einrichtung und Anpassung von E-Mail Vorlagen

Einrichtung und Anpassung von E-Mail Vorlagen

Im hausmanager können Sie für folgende Prozesse E-Mail Vorlagen anlegen:

  1. Für den Versand von Arbeitsaufträgen/Angebotsanfragen/Bestellungen etc. .
  2. Für die automatischen Benachrichtigungen an Melder/in von Tickets (Statusmail)
    1. Auch beim Übergang eines gemeldeten Tickets von einem Status zum anderen Status. Einzelne Status können auch ohne E-Mail Versand belegt werden. 
  3. Für den Versand von Leistungsnachweisen.
  4. Für den Versand von Qualitätsberichten.
  5. Für Aufgaben mit "Freigabe angefordert", "Freigabe abgelehnt" und "Freigabe erteilt"

Grundkonfiguration der E-Mail Vorlagen


Bearbeiten von E-Mail Vorlagen auf Basis unseres HTML-Editors

Jede Vorlage können Sie mit dem "Stiftsymbol" im unteren Bereich der Tabelle bearbeiten oder auch neue Vorlagen anlegen sowie vorhandenen Vorlagen kopieren.

Im Bearbeitungsmodus stehen Ihnen viele Platzhalter zur Verfügung welche automatisch die jeweiligen Feldwerte übernehmen. Außerdem können Sie mit Hilfe des HTML-Editors das Design Ihrer E-Mail ganz individuell gestalten.


Vorlagen des Typs "Statusmail" zu einzelnen Status zuweisen

Info
1. Zuweisung von E-Mail Vorlagen zu Ticketzuständen

Info
2. Zuweisung von E-Mailvorlagen zu Aufgabenstatus




    • Related Articles

    • Import von Aufgaben/Maßnahmen unter Facilities

      Sehr geehrte Damen und Herren, Sie können Aufgaben als Maßnahmen in den hausmanager importieren. Grundsätzlich erfolgt der Import von Aufgaben/Maßnahmen unter dem Menüpunkt "Facilities". Über das Symbol "Schraubenschlüssen & Hammer" können Sie sich ...
    • Wie richte ich den E-Mail-Versand für meinen Nutzer ein?

      Wie Sie bereits im hausmanager festgestellt haben, wird Ihnen der Versand von Arbeitsscheinen, Leistungsnachweisen etc. ermöglicht. Um den Emailversand des jeweiligen Nutzers zu ermöglichen, bedarf es einer Vorbereitung des jeweiligen Nutzerkontos. ...
    • Anlegen von "Stammdaten" (Standard,-Leistungs- und Bauteil/Anlagenkatalog) inkl. Checklisten

      Die angelegten Objekte werden mit den technischen Anlagen und Dienstleistungen verknüpft. Tätigkeiten, zum Beispiel die Wartung einer Heizungsanlage, werden dabei mit dem Ort der Leistungserbringung verknüpft. Dafür müssen Sie zunächst ihr ...
    • Import und Abgleich von Adressen

      Sie haben auch die Möglichkeit des Imports von Adressen. Hierfür navigieren Sie bitte in den Menübereich "Datenimporte" . Dort steht Ihnen auch die Importvorlage (Excel) zur Verfügung und Sie können den Import dort vornehmen.
    • Nutzerrollen und Anlage von Nutzern

      Folgende Nutzerrollen sind im hausmanager nutzbar: - Administrator - Leistung - Objektbetreuer - Hausmeister - Extern - Dienstleister Jede Rolle bringt standardisierte Zugriffsrechte mit aber auch individuelle Einschränkungen und Freigaben ab der ...