Tickets eingeben mit Zugangsdaten (Nutzer & Passwort)

Tickets eingeben mit Zugangsdaten (Nutzer & Passwort)

Für den Ticker "Login" werden Zugangsdaten zur Software benötigt (Lizenznutzer oder externer Nutzer mit Anmeldename und Passwort). Die User können sich dann über den normalen Zugangslink zum hausmanager anmelden und im Menüpunkt Tickets, Tickets eingeben.

In diesem Ticketsystem haben Sie deutlich mehr und individuellere Einstellungsmöglichkeiten.
Sie können für jeden Anwendungsfall ein Ticketformular erstellen, das nur diejenigen Informationen vom Meldenden abfragt, die Sie zur weiterführenden Bearbeitung benötigen.

Beispiel zur Erklärung:
Sie erstellen jeweils ein Ticketformular, das für das Melden von Wasserschäden und eines Schlüsselverlusts angepasst ist.
Bei einem Wasserschaden möchten Sie ggf. ein Bild des Schadens durch den Meldenden erhalten, um das Ausmaß abschätzen zu können.
Wohingegen ein Bild bei einem verlorenen Schlüssel weniger zielführend ist.
Die Ticketformulare können Sie nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
Ticker Login - Wasserschaden
Ticker Login - Schlüsselverlust

Hinweis:

Sie können auch beide Ticker-Varianten parallel verwenden.

Beispiel zur Erklärung:
Für Besucher, die eine Meldung zur Reinigungsleistung oder dem Zustand des Foyers nach einem starken Regenschauer geben können sollen, verwenden Sie den Ticker Extern mit seinen allgemeinen Informationen.
Für internes Betriebspersonal, das Meldungen über umgefallene und beschädigte Feuerlöscher an deren Standort geben können soll, richten Sie den Ticker Login mit einem speziellen Ticketformular für interne Störmeldungen an betrieblichen Anlagen ein.


Die Konfiguration einzelner Ticketmasken können Administratoren hier ausführen:




    • Related Articles

    • Wie viele Nutzer kann ich anlegen?

      Beim Kauf/Miete des hausmanagers erhalten Sie drei Lizenzen welche im Grundpaket enthalten sind. Lizenzen können zu jeder Zeit hinzugebucht oder abgemeldet werden. Jede Person, die einen Zugang mit Schreibrechten für hausmanager oder TechnikerApp ...
    • Wie richte ich den E-Mail-Versand für meinen Nutzer ein?

      Wie Sie bereits im hausmanager festgestellt haben, wird Ihnen der Versand von Arbeitsscheinen, Leistungsnachweisen etc. ermöglicht. Um den Emailversand des jeweiligen Nutzers zu ermöglichen, bedarf es einer Vorbereitung des jeweiligen Nutzerkontos. ...
    • Ticketsystem-Welche Varianten gibt es im hausmanager?

      Das Ticketsystem soll der schnellen und unkomplizierten Übermittlung und Bearbeitung von Mängeln oder Störungen dienen. Sobald ein Ticket erstellt ist, kann es durch Nutzer (mit Lizenz) verarbeitet und in eine Aufgabe umgewandelt werden. Tickets, die ...
    • Wie unterscheiden sich die Nutzerrollen?

      Die Rolle mit den meisten Rechten ist der „Administrator“. Dieser Nutzer hat uneingeschränkt Lese- und Schreibrechte im Programm. Die Rolle „Leitung“ hat ähnliche Rechte wie der Administrator, kann jedoch die Menüpunkte Optionen und Nutzer nicht ...
    • Was ist der Unterschied zwischen Nutzer und Adressen?

      Ihre Unternehmensadressen werden in verschiedenen Adressbüchern erfasst. Diese werden mit allen internen und externen Kontakten befüllt, welche im Nachgang zur Zuteilung von Aufgaben und Tätigkeiten zu einer Person dienen. Im Gegensatz dazu erstellen ...