Erlöskonten pro Umsatzsteuerschlüssel für den Rechnungsexport und die nachgelagerte Buchhaltung
Für alle Unternehmen, welche auf Basis Ihrer Rechnungslegung mit unterschiedlichen Erlöskonten pro Artikel arbeiten, halten wir für Sie eine Erweiterung bereit. Sie haben nun die Möglichkeit, ein individuelles Erlöskonto je Umsatzsteuerschlüssel zu verwenden. Dieses Erlöskonto kann nach erfolgter Rechnungslegung auch im Rechnungsexport ausgegeben werden, auch eine Aufteilung / ein Rechnungssplit nach Artikel ist möglich. Ihr Rechnungsexport kann im Anschluss für alle Buchhaltungssysteme, mit der Möglichkeit Rechnungsdatensätze zu importieren (z. B. DATEV), konfiguriert und ausgegeben werden.
Grundkonfiguration von Erlöskonten zu Umsatzsteuerschüssel
Related Articles
Grundkonfiguration für die Rechnungslegung
Im hausmanager legen Sie zunächst ein paar grundlegende Definitionen für die Rechnungslegung fest. Damit die Rechnungslegung funktioniert muss das Modul "Material & Rechnung" in den Optionen, aktiviert werden und die Einstellung auf "Rechnungslegung ...
Erfassung von 2 (zwei) Zählerwerten pro Messpunkt
Tragen Sie bei Bedarf zukünftig 2 (zwei) Zählerwerte pro Messpunkt ein. Damit können Sie z.B. standardisiert Werte für Hoch- und Niedertarif (HT & NT) angeben und die realen Bedingungen besser abbilden. Diese Funktion kann individuell für jeden ...
Wie richte ich den E-Mail-Versand für meinen Nutzer ein?
Wie Sie bereits im hausmanager festgestellt haben, wird Ihnen der Versand von Arbeitsscheinen, Leistungsnachweisen etc. ermöglicht. Um den Emailversand des jeweiligen Nutzers zu ermöglichen, bedarf es einer Vorbereitung des jeweiligen Nutzerkontos. ...
Vom Ticket zur Aufgabe in die Techniker-App und zurück
Nach Bedarf auftretende Aufgaben sind in der Regel Aufgaben, die durch das Ticketsystem zuvor erfasst wurden. Ein Ticket muss zur weiteren Bearbeitung in eine Aufgabe gewandelt werden. In der Aufgabenmaske kann im Anschluss eine Kategorie, ein ...
Anlage von real existieren Anlagen/Bauteilen oder Dienstleistungen aus den Stammdaten in den Objekten
Sobald das Leistungs- und Bauteilverzeichnis in den Stammdaten angelegt ist, können diese mit den Objekten im Rahmen der zugrundeliegenden Struktur verknüpft. Diese Verknüpfung erfolgt über "Facilities" und wird im Menüpunkt "Objekte & Facilities" ...